Full TSCM Kit – Professional ist ein All-in-One Abhörschutz-Set zur Erkennung von RF-Wanzen, versteckten Kameras, GPS-Trackern & jeglichen Spionagegeräten.
Das Full TSCM Kit – Professional vereint 4 fortschrittliche TSCM-Lösungen in einem Set und bietet umfassenden Schutz vor Abhörmaßnahmen und versteckter Überwachung. Dieses professionelle Set ist ideal für Regierungsbehörden, Unternehmenssicherheitsabteilungen, Privatermittler sowie für ausgebildete Spezialisten für technische Abhörschutzmaßnahmen (TSCM), die eine Komplettlösung mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis benötigen. Mit diesem Set kannst du nach RF-Wanzen, GPS-Trackern, versteckten Kameras und sogar nach passiven oder ausgeschalteten elektronischen Geräten suchen – damit nichts unentdeckt bleibt.
Dieses maßgeschneiderte Set beinhaltet:
Zusammen stellen diese 4 Geräte sicher, dass Umgebungen wie Büros, Besprechungsräume, Hotels, Fahrzeuge oder sensible Einrichtungen gründlich auf jegliche Überwachungsgeräte überprüft werden können. Alle Geräte sind tragbar und werden in schützenden Transportkoffern geliefert – ideal für Einsätze vor Ort.
Jedes Gerät im Set hat eine spezielle Aufgabe: Der
M2-PRO deckt einen ultraweiten Frequenzbereich bis 24 GHz mit fortschrittlicher Spektrumanalyse ab, der
iProtect 1217 lokalisiert Mobil- und Funksignale (von GPS-Trackern bis zu Wi-Fi), der
EDD-24T erkennt elektronische Geräte, auch wenn diese ausgeschaltet oder in Wänden/Möbeln verborgen sind, und der
Optic-2 deckt versteckte Kameralinsen auf – auch wenn die Kamera nicht sendet. In Kombination ermöglichen sie die Erkennung von drahtlosen Audio-/Video-Wanzen, SIM-basierten GSM-Wanzen, GPS-Trackern, Wi-Fi/Bluetooth-Aufzeichnungsgeräten, kabelgebundenen oder passiven Sprachrekordern und getarnten Minikameras.
Nachfolgend ein genauerer Blick auf jedes Gerät und dessen Funktionen:
M2-PRO Spektrumanalysator (100 Hz – 24 GHz) zur Tiefenanalyse von Signalen
Der
M2-PRO ist ein leistungsstarker tragbarer Spektrumanalysator, hergestellt in der EU. Er scannt Frequenzen von 100 Hz bis 24 GHz und liefert Echtzeitinformationen zu RF-Signalen in der Umgebung. Der M2-PRO verfügt über einen 13-Zoll Full-HD-Touchscreen zur einfachen Steuerung und Spektrumvisualisierung, wodurch auffällige Signalspitzen leicht erkannt werden. Zu den erweiterten Funktionen gehören auswählbare Frequenzbänder (bestimmte Bänder können ein- oder ausgeschlossen werden), Frequenzwechselerkennung zur Identifikation neuer oder intermittierender Signale sowie eine integrierte Richtantenne zur Ortung der Signalquelle. Er kann bestimmte Signaltypen erkennen, z. B. Wi-Fi- oder Bluetooth-Signale mitsamt MAC-Adressen und Herstellerinfos – auch AirTags lassen sich detektieren. Echtzeit-Logging und umfassende Reports erleichtern die Dokumentation der Ergebnisse. Der M2-PRO ist mobil einsetzbar und kann bei Bedarf auch per PC ferngesteuert werden.
- Im Einsatz dient der M2-PRO als breitbandiges "Auge", das jegliche RF-Aktivität erfasst und analysierbar macht.
iProtect 1217 Multiband-RF-Detektor für schnelle Raum- und Fahrzeugsuche
Der
iProtect 1217 ist ein handlicher RF-Detektor für Mobilfunkbänder und kabellose Sender – er deckt alle gängigen Mobil- und Funkstandards bis 6 GHz ab (inkl. GSM, 3G, 4G, LTE, 5G, DECT, Wi-Fi, Bluetooth etc.). Als einziger Detektor erkennt er über 26 Mobilfunkbänder weltweit und lässt sich somit länderspezifisch einstellen. Es gibt 4 Betriebsmodi: All Bands (alle Bänder), Group (nach Kategorie, z. B. LTE oder Wi-Fi), Band (einzelnes Band mit Verlaufsgrafik), sowie Tracker-Modus zur Erkennung von GPS-Trackern mit Burst-Signalen. Seine hohe Empfindlichkeit und Störsicherheit verhindern, dass starke Signale (wie Mobilfunkmasten) kleinere Übertragungen verdecken. Zwei Antennen (Richtantenne für >2,4 GHz und Rundstrahlantenne für <2,4 GHz) erhöhen die Genauigkeit.
- Im Einsatz ist der iProtect 1217 der Schnellfinder für drahtlose Wanzen und Tracker – ideal zum Durchsuchen von Räumen oder Fahrzeugen auf aktive GSM-Wanzen, Wi-Fi/Bluetooth-Geräte und moderne 5G-Abhörsysteme. Visuelle und akustische Signale unterstützen bei der Ortung.
EDD-24T Non-Linear Junction Detector zur passiven Erkennung
Der
EDD-24T ist ein Handgerät zur Detektion elektronischer Schaltkreise in Objekten oder Wänden – selbst wenn sie ausgeschaltet oder inaktiv sind. Er sendet ein fokussiertes Signal bei 2,4 GHz aus und misst spezifische harmonische Rücksignale: Elektronik erzeugt 4,8 GHz (2. Harmonische), Metall 7,2 GHz (3. Harmonische). Er erkennt z. B. eine Nano-SIM aus 20 cm Entfernung. Damit lassen sich versteckte Sprachrekorder, ausgeschaltete Kameramodule oder GPS-Logger aufspüren. Feedback erfolgt akustisch und visuell. Das Gehäuse besteht aus robustem Aluminium, die Akkulaufzeit beträgt rund 4,5 Stunden.
- Im Einsatz spürt der EDD-24T ausgeschaltete oder nicht sendende Geräte auf – z. B. versteckte Smartphones, Mikrofone oder lokale Recorder – und erkennt sie anhand ihrer elektronischen Signatur.
OPTIC-2 Kameralinsendetektor für die Endkontrolle
Der
Optic-2 ist ein optischer Detektor zur Aufdeckung versteckter Kameras. Er erkennt Linsen durch Reflektionen von Infrarot- und sichtbarem Licht. Anders als RF-Detektoren entdeckt er auch verkabelte oder ausgeschaltete Kameras. Ähnlich einem Fernglas mit integrierter Technik verfügt er über 22 helle LEDs (rot oder grün), die an Linsen reflektieren. Der Benutzer schaut durch das Okular – erscheint ein heller Punkt, ist eine Kamera vorhanden. Die Reichweite beträgt 0,5–50 m. Es gibt 5 Modi (dauerhaft oder blinkend, in rot, grün oder abwechselnd). Dank 6,5× optischer Vergrößerung lassen sich auch entfernte Stellen inspizieren. Die Bedienung ist einfach: Gerät aufladen, durchsehen und mit LEDs den Raum absuchen – selbst bei Tageslicht sind Linsenreflexionen sichtbar. Ideal für Hotelzimmer, Sanitärbereiche oder Konferenzräume.
- Im Set dient der Optic-2 als zuverlässiger Kameraspürer, auch für nicht-technische Anwender – perfekt zum Schutz der Privatsphäre.
Hinweis:
24 Monate Garantie