Basis-RF- und Linsenerkennungs-Kit zur Erkennung versteckter Wanzen, Tracker und Kameras. Ideal für Privatdetektive und Sicherheitsfachleute.
Das Basic RF and Lens Detection Kit ist ein Abhörschutz-Kit, das für Privatdetektive, Sicherheitspersonal oder jeden entwickelt wurde, der grundlegende, aber effektive Sweeps nach versteckten Überwachungsgeräten durchführen muss.
Dieses maßgeschneiderte Kit enthält:
Das Kit enthält den iProtect 1216 und den Protect 1207i, wobei der RD-30 als zusätzliches Werkzeug zur Verbesserung des Sweeps beigelegt ist. Zusammen gewährleistet dieses TSCM-Kit eine effektive Überprüfung von Besprechungsräumen, Büros, Fahrzeugen und Hotelzimmern auf Abhörgeräte oder verdeckte Überwachung. Jeder Detektor im Kit hat eine eigene Funktion: Einer deckt ein breites Spektrum an Funkfrequenzen ab, ein anderer konzentriert sich auf bestimmte drahtlose Bänder (Mobilfunk, Wi-Fi usw.) und der dritte erkennt versteckte Kameras (einschließlich passiver, nicht sendender, kabelgebundener oder sogar ausgeschalteter Kameras). Alle drei Detektoren liefern klare, einfache Rückmeldungen (visuell oder akustisch) und ermöglichen zusammen eine umfassende Suche nach versteckten Geräten wie drahtlosen Audio- und Videowanzen, SIM-basierten GSM-Wanzen und GPS-Trackern, Wi-Fi-/Bluetooth-Spionagekameras sowie nicht sendenden, kabelgebundenen Kameras.
So verwenden Sie das Basic RF and Lens Detection Kit am besten:
1. Breiten Scan mit dem iProtect 1216 starten
Beginnen Sie mit dem Scannen des Bereichs mit dem iProtect 1216, da er dank seines weiten Frequenzbereichs von 50 MHz bis 12 GHz alle Arten von RF-Signalen erkennt – von niederfrequenten Audiowanzen bis hin zu hochfrequenten Wi-Fi-Kameras. Er teilt die erkannten Signale in eine 3-Band-Anzeige (VHF/UHF, Mobilfunk/Drahtlos und Mikrowelle) auf, um zu helfen, Art und Quelle des Signals zu identifizieren. Damit eignet er sich ideal zum Überprüfen von Büros, Wohnungen, Besprechungsräumen oder Fahrzeugen. Wenn ein Signal erkannt wird, zeigt der Bildschirm des Detektors einen Ausschlag oder eine Warnung an, nach der Sie in den „Ein-Band"-Modus wechseln können, um das Signal genauer zu lokalisieren. Beim ersten Sweep wirft der iProtect 1216 ein breites Netz aus, um alle RF-Übertragungen zu finden, einschließlich analoger und digitaler.
2. Eingrenzen des Erkennungsprozesses mit dem Protect 1207i
Nächstes können Sie den 1207i verwenden, um zu identifizieren, welche Art von Signal Sie sehen, zum Beispiel LTE, GSM 900, GSM 1800, 3G/DECT, Wi-Fi/Bluetooth, LTE-h/WiFi-h/Wi-Max. Seine sechs Erkennungskanäle arbeiten gleichzeitig und zeigen auf dem Balkendiagramm die Signalstärke an, was Ihnen hilft zu bestätigen, wie nah das Signal ist und ob es sich beispielsweise um eine versteckte GSM-Wanze oder eine drahtlose Wi-Fi-Kamera handelt. Das Modell Protect 1207i ist besonders nützlich zum Überprüfen von Autos, Aktentaschen oder Hochrisikobereichen.
3. Letzter Sweep und Prüfung auf nicht sendende versteckte Kameras mit dem LawMate RD-30
Verwenden Sie schließlich den kostenlosen RD-30, um versteckte Kameralinsen zu erkennen, auch wenn diese ausgeschaltet oder nicht sendend sind. Mit dem roten LED-Linsenfinder reflektiert jede versteckte Linse das rote Licht, sodass Sie die Kameras finden können. Er funktioniert auch als Nahbereichs-RF-Detektor, sodass Sie verdächtige Bereiche wie Lüftungen, Rauchmelder oder Möbel dank seiner kompakten Größe doppelt überprüfen können.
Basis-RF- und Linsenerkennungs-Kit FAQs
Wofür wird das Basic RF and Lens Detection Kit verwendet?
Das Basic RF and Lens Detection Kit wurde entwickelt, um versteckte Wanzen, GPS-Tracker und Spionagekameras zu erkennen. Es ist ideal für Privatdetektive, Sicherheitsfachleute und Personen, die wirksame Abhörschutz-Sweeps durchführen möchten.
Welche Geräte sind im Basic RF and Lens Detection Kit enthalten?
Dieses maßgeschneiderte Kit enthält den iProtect 1216 RF-Detektor, den Protect 1207i Multi-Channel-Detektor und den LawMate RD-30 Kamera-Scanner, der kostenlos enthalten ist.
Wie funktioniert der iProtect 1216 RF-Detektor?
Der iProtect 1216 scannt einen weiten Frequenzbereich von 50 MHz bis 12 GHz und erkennt Signale von versteckten Audiowanzen, GSM-Trackern und Wi-Fi-Kameras. Er teilt Signale in drei Bänder auf, wodurch die Bedrohungsart leichter zu identifizieren ist.
Was macht den Protect 1207i Multi-Channel-Detektor effektiv?
Der Protect 1207i nutzt sechs Erkennungskanäle, um spezifische Signale wie GSM, 3G, Wi-Fi und Bluetooth zu identifizieren. Er ist besonders nützlich für Sweeps in Fahrzeugen, Taschen oder Hochrisikoumgebungen auf versteckte Sender.
Kann das Kit versteckte Kameras erkennen, die ausgeschaltet sind?
Ja, der LawMate RD-30 Kamera-Scanner kann nicht sendende und ausgeschaltete Kameras mithilfe eines roten LED-Linsenfinders lokalisieren, der von den Kameralinsen reflektiert wird.
Wer sollte das Basic RF and Lens Detection Kit verwenden?
Das Kit wird Privatdetektiven, Unternehmenssicherheitsteams, Führungskräften, Journalisten und allen empfohlen, die sensible Besprechungen, Büros oder Hotelzimmer vor Überwachung schützen müssen.
Wie führe ich einen Sweep mit dem Basic RF and Lens Detection Kit durch?
Beginnen Sie mit dem iProtect 1216 für einen weiten RF-Scan, grenzen Sie die Signale mit dem Protect 1207i ein und schließen Sie mit dem LawMate RD-30 ab, um versteckte Kameralinsen zu lokalisieren. Dieser dreistufige Prozess gewährleistet einen umfassenden Abhörschutz-Sweep.
Kann das Kit in Fahrzeugen oder Hotelzimmern verwendet werden?
Ja, das Basic RF and Lens Detection Kit ist äußerst effektiv, um Überwachungsgeräte in Autos, Besprechungsräumen, Büros und Hotelzimmern zu erkennen.
Welche Arten von versteckten Geräten kann das Kit erkennen?
Das Kit kann drahtlose Audio- und Videowanzen, GSM-/SIM-basierte Tracker, Wi-Fi- und Bluetooth-Spionagekameras sowie nicht sendende, kabelgebundene Kameras erkennen.
Warum sollte man das Basic RF and Lens Detection Kit anstelle einzelner Detektoren kaufen?
Das Kit kombiniert drei professionelle Detektoren, die sich gegenseitig ergänzen und einen Vollspektrum-Sweep ermöglichen. Der Kauf des Kits beinhaltet außerdem den LawMate RD-30 Kamera-Scanner kostenlos, was ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet als der Einzelkauf der Geräte.
Hinweis:
Bitte beachten Sie unten die vollständigen Spezifikationen des iProtect 1216, Protect 1207i und RD-30.
24 Monate Garantie